Tagung in Bozen, 20. September 2016
Das Netzwerk der italienischen Universitäten für Lebenslanges Lernen RUIAP (Rete delle Università Italiane per l’Apprendimento Permanente) veranstaltet am 20.09.2016 an der Freien Universität Bozen eine Tagung zum Thema “Wissen in Bewegung”.
Tagungsort:
Universitätsplatz 1 – Piazza Università, 1 – 39100 Bozen-Bolzano
T: +39 0471 011000 F: +39 0471 011009
Raum D102 (Vormittag) und Raum D103 (Nachmittag)
Zum Anmeldeformular
(aus organisatorischen Gründen)
Programm:
09:00-09:30 Anmeldung
09:30-09:50 Walter Lorenz – Grußworte des Rektors und Konrad Bergmeister – Grußworte des Präsidenten
09:50-10:00 Gabriella Dodero, Vize-Präsidentin der RUIAP und Pro-Rektorin für Studien der unibz – Wissen in Bewegung: Einleitende Worte
10:00-11:30 1. Session Moderation Susanne Elsen (unibz)
10:00-10:30 Reiner Klingholz, Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung – Wer überlebt?
10:30-11:00 Sebastian Lerch, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz – Universitäre Weiterbildung in Deutschland
11:00-11:45 Coffee break
11:45-13:00 2. Session Moderation Daniela Pichler, unibz
11:45-12:10 Silvia Bianco – Vorstellung des Arbeitsgebietes des CIMEA (Centro Informazioni Mobilità Equivalenze Accademiche)
12:10-12:20 Susanne Elsen und Ute Ammering, unibz und uibk – Lebens. Raum im Wandeln gestalten
12:20-12:30 Dominik Matt, unibz – Das duale Studienprogramm in Ingenieurwissenschaften
12:30-12:40 Renate Zanin und Lynn Mastellotto, unibz – Languages and Lifelong Learning
12:40-12:50 Federica Viganò, unibz -Tansversale Kompetenzen im VET (Vocational and Educational Training)
12:50-14:00 Business lunch
14:00-16:00 Runder Tisch Moderation Andrea Felis (Präsident des Beirates für LLL unibz)
14:00-14:15 Einleitung
14:15-15:15 World Café -Third Mission unibz
15:15-16:00 Vorstellung der Ergebnisse und Diskussion
16:15-16:30 Aureliana Alberici, Ehrenpräsidentin RUIAP – Schlussworte
Für weitere Informationen: sara.pozzi@unibz.it
Präsentation abrufbar beim Klicken des Speakers